DiscoverSprechstunde am Uniklinikum#58 | Schlaganfall: Zeit ist Hirn
#58 | Schlaganfall: Zeit ist Hirn

#58 | Schlaganfall: Zeit ist Hirn

Update: 2024-06-26
Share

Description

Alle 20 Minuten erleidet in Österreich jemand einen Schlaganfall. Pro Jahr sind ca. 25.000 Menschen betroffen, in der Steiermark rund 3.500 Personen. An der Univ.-Klinik für Neurologie des Uniklinikum Graz werden jährlich 1.000 davon versorgt. Tendenz steigend, vor allem bei Patient*innen unter 55 Jahren. Soweit die nüchterne Statistik. Die Folgen eines „Schlagerls“ sind jedoch für jede*n einzelne*n Betroffene*n unterschiedlich und reichen von keinen spürbaren Auswirkungen über leichte Lähmungen bis hin zur schweren Behinderung. Um die Folgen eines Schlaganfalls so gering wie möglich zu halten, zählt daher jede Minute und die Nähe zu Schlaganfallüberwachungseinheiten, sogenannte Stroke Units, wie jene auf der Grazer Univ.-Klinik für Neurologie. Der Erfolg der Stroke Units basiert auf einem speziell trainierten, interdisziplinären Team und einer entsprechenden Infrastruktur. Was eine Stroke Unit alles kann, welche Risikofaktoren für einen Schlaganfall es gibt und welche Warnzeichen man nicht ignorieren soll, weiß Klinikvorstand Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger. Denn Schlaganfälle treten auch bei jüngeren Menschen auf. Rund zwei Prozent der männlichen und ein Prozent der weiblichen Österreicher*innen zwischen 45 und 54 Jahren sind betroffen. Der Neurologe erklärt in dieser Podcastfolge auch, wieso jede*r von uns den Begriff „FAST+“ kennen sollte.


 


LKH-Universitätsklinikum Graz


Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/

Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz

Website: https://www.uniklinikumgraz.at/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#58 | Schlaganfall: Zeit ist Hirn

#58 | Schlaganfall: Zeit ist Hirn

LKH-Univ. Klinikum Graz